Nachhaltige Bio Strampler & Baby Overalls
Bio Strampler für Babys und Kleinkinder
Unsere Spielzeug Besteller
Ausgewählte Themen für Baby-Eltern
Strampler in Bio-Qualität
In der Nacht als Schlafanzug, am Tag als kuscheliger Warmhalter – Baby-Strampler sind wahre Allrounder. Deshalb sollten Sie in Ihrer Grundausstattung auf keinen Fall fehlen.
Die praktischen Kleidungsstücke werden oft Tag und Nacht getragen. Es ist also besonders wichtig, dass sie die empfindliche Haut Ihres Kindes nicht reizen. Deshalb setzen wir ausschließlich auf Strampler in Bio-Qualität.
Diese bestehen ausschließlich aus kontrollierten Materialien, die ohne den Einsatz von Pestiziden und schädlichen Chemikalien hergestellt werden. Die naturbelassenen Produkte werden zudem nur mit ungefährlichen Farben gefärbt.
Darüber hinaus werden die Strampler fair produziert und stammen aus sozialverträglicher Herstellung. Ausführungen aus Wolle entstehen außerdem ohne Tierleid.
Wann braucht man einen Strampler?
Es gibt eigentlich keine Situation, in der ein Strampler keine gute Wahl wäre. Besonders beliebt sind die Kleidungstücke beispielsweise in dieser Form:
WeiterlesenBaby-Schlafanzug
Als Einteiler sorgt ein Strampler dafür, dass auch in bewegungsaktiven Nächten nichts verrutscht. So bleibt die Haut Ihres Kindes immer bedeckt. Vor allem in den ersten Monaten ist das daher eine beliebte Alternative zum klassischen Baby-Schlafanzug.
Alltagskleidung
Der Strampler kann allein oder über einen Body angezogen werden. In beiden Fällen bietet er Ihrem Baby ausreichend Bewegungsfreiheit – auch dann, wenn es gerade krabbeln lernt.
Im Sommer
Die atmungsaktiven Materialien halten an warmen Tagen kühl. Langarmstrampler schützen außerdem die zarte Babyhaut vor direkter Sonneneinstrahlung. In Innenräumen sind Strampler ohne Arm eine gute Wahl.
Im Winter
In Kuscheloveralls oder Stramplern aus Wolle ist Ihr Kind richtig warm eingepackt. Strampler mit Füßen halten Ihr Baby wortwörtlich von Kopf bis Fuß warm.
Body oder Strampler? Beides!
Frischgebackene Eltern stehen oft vor der Frage, welches der Kleidungsstücke sie brauchen. Weil sie aber ganz unterschiedliche Funktionen haben, sollten Sie beide in Ihrer Grundausstattung aufnehmen.
Ein Body wird meist als Unterwäsche genutzt. Er bedeckt den Oberkörper und hat Druckknöpfe im Schritt (Wickelbodys auch an der Seite), um das Wickeln zu vereinfachen. Um der Windel zusätzlichen Halt zu geben, liegt er etwas enger am Körper. Hiervon schaffen Sie sich am besten 5-6 Stück an, um auch im Falle eines Malheurs immer Wechselkleidung zu haben.
Strampler hingegen sind etwas weiter geschnitten und werden als eigenständiges Kleidungsstück getragen – oft über dem Body. Im Gegensatz zu diesem bedecken sie auch die Beine und Modelle mit geschlossenen Enden halten auch die Füßchen warm. Hier reichen etwa 3-4 Ausführungen für die Grundausstattung, denn neben Stramplern trägt Ihr Baby ja auch mal T-Shirts, Kleidchen oder im Sommer einfach nichts über dem Body.
Welche Dinge Sie als frischgebackene Eltern außerdem brauchen, können Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema nachlesen: Baby-Erstausstattung mit Checkliste
Strampler von Bio-Marken, denen wir vertrauen
Jedes Kleidungsstück in unserem Onlineshop besteht zu 100 % aus Bio-Materialien. Unsere Marken wählen wir bewusst aus und überprüfen diesen Fakt.
Sie alle gehören zu den Vorreitern unter den ökologischen und nachhaltigen Baby-Mode-Produzenten. Bei uns finden Sie unter anderem:
